🔔 % Winter Sale % – jetzt sparen!

Betty Bossi
Omeletten mit Konfitüre und Apfelmus
Kochwissen

Omeletten selber machen

Ob luftig leicht oder gehaltvoll bekömmlich: Omeletten liegen ganz im Trend der unkomplizierten Küche und sind alles andere als altbacken. Als leichte Mahlzeit oder edles Dessert sind die vielseitigen Eierspeisen die perfekte Begleitung für jede kulinarische Gelegenheit.

Omeletten, schnell und einfach: das Grundrezept

Ein Omeletten-Grundteig braucht nur wenig Zutaten ist schnell angerührt und ergibt mit wenigen feinen Gewürzen und frischen oder getrockneten Kräutern eine unkomplizierte Mahlzeit mit individueller Note.

Tipp: Omeletten gelingen mit minimaler Fettzugabe. Es genügt, die Pfanne mit leicht gefettetem Haushaltpapier auszureiben.

Omeletten mit süssen und pikanten Füllungen

Ideen für süsse und pikante Omlettenfüllungen

  • Zwetschgenkompott

  • Schokoaufstrich

  • Konfitüre

  • Käse- und Schinkenstreifen.

  • Rahmspinat

  • Gebratene Pilze

Rezept: Spargel-Omelette

Betty Bossi Omeletten-Mixer - Bild 1Betty Bossi Omeletten-Mixer - Bild 1
Bratpfannen, Edelstahl - 3er-Set - Bild 1Bratpfannen, Edelstahl - 3er-Set - Bild 1

Der Klassiker: Omeletten mit Apfelmus

Omeletten mit Apfelmus ist eines der Lieblingsrezepte von Kindern, aber auch Erwachsenen. Entdecke jetzt unsere Tipps für selbstgemachtes Apfelmus sowie die feinsten Schweizer Klassiker mit Apfelmus!

Apfelmus selber machen: Die 10 besten Tipps

Omelette, Crêpes, Pancakes, Pfannkuchen oder Palatschinken?

Omelette ist nicht gleich Omelette! Die Omelette à la française und unsere Deutschschweizer Omelette sind – bei aller Einfachheit der Rezepte – zwei verschiedene Gerichte.

In Frankreich und in der Romandie gibt man grundsätzlich kein Mehl in die Ei-Milch-Masse. Diese Omeletten ähneln einem Rührei, nur dass die Masse nicht gerührt, sondern am Stück gebacken wird, bis sie stockt.

Im Gegensatz dazu gehört in der Deutschschweiz Mehl in den Teig. In Deutschland nennt man diese Omeletten Pfannkuchen, in Österreich sind es Palatschinken, und in Frankreich heissen sie Crêpes.

Für Crêpes wird dem Omelettenteig noch etwas Butter und oft auch Mineralwasser beigemischt, das macht sie geschmeidiger, der Teig ist etwas flüssiger und kann dünner gebacken werden.

Pancakes enthalten Mehl, sind aber dicker und luftiger als Omeletten, da entweder das Eiweiss steif geschlagen oder Backpulver beigemischt wird.

Pancakes , Omeletten und Crêpes
Pancakes (1), Omeletten oder Pfannkuchen (2), Crêpes (3) und Franzöische Omeletten (4)

Tipp: Die Omelette als Apéro-Hit!

Omeletten sind nicht nur vielseitig kombinierbar, auch ihre Präsentation ist wortwörtlich vielschichtig. Am einfachsten und auch für einzelne Omeletten praktikabel ist das Zusammenrollen: Man verteilt die Füllung auf der nicht zu dick ausgebackenen Omelette und rollt sie zu einem appetitlichen Wrap auf. In der Mitte schräg halbiert, offenbart sie ihr Innenleben auf besonders gluschtige Art.

Servier-Tipps: Aus Omeletten kannst du ganz einfach feine Apéro-Häppchen machen. Ausgekühlte Omeletten mit Lachstranchen (je ca. 80 g) belegen, diese leicht andrücken. Omeletten satt einrollen, in ca. 2 cm dicke Röllchen schneiden.

Mediterrane Omeletten-Roulade
Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Mediterrane Omeletten-Roulade

Diese pikante Roulade passt prima zu einem Aperitif. Oder servieren Sie sie mit einem Blattsalat als feine Vorspeise.

Total
37 min
Aktiv
30 min
vegetarischglutenfrei

Schicht um Schicht: die Omeletten-Torte

Bei einer grossen Gästeschar muss es meistens schnell gehen. Hier empfiehlt sich die imposante Omelettentorte, bei der die Omeletten Lage um Lage mit der Füllung geschichtet werden.

Bei der salzigen Variante entsteht eine Art Omeletten-Lasagne, die dampfend heiss direkt aus dem Ofen serviert wird, damit die hungrigen Mäuler alle gleichzeitig in den Genuss dieses Leckerbissens kommen.

Als süsse Variante ist die Omeletten-Torte auch zum Zvieri ein absoluter Hingucker.

Crêpes-Lachstorte
Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Crêpes-Lachstorte

Total
2 h
Aktiv
30 min
Crêpe-TortePremium
Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Crêpe-Torte

Total
2 h 10 min
Aktiv
40 min
vegetarisch

Omeletten auf Vorrat

Wenn es mal besonders schnell gehen muss, kannst du Omeletten auch wunderbar vorbereiten, in den Kühlschrank stellen oder sogar einfrieren. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Crêpes am Vortag backen, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

  • Oder Crêpes tiefkühlen: auskühlen, mit Folie dazwischen aufeinander schichten, tiefkühlen.

  • Haltbarkeit: ca. 2 Monate.

  • Im Kühlschrank auftauen.

  • Die Crêpes zum Aufwärmen auf einem mit Backpapier belegten Blech auslegen, ca. 10 Minuten im auf 80 Grad vorgeheizten Ofen warm werden lassen.

Produkte aus unserem Shop für deine Crêpes

Crêpes-Maker - Set - Bild 1Crêpes-Maker - Set - Bild 1
Crêpes-Pfanne (28 cm) für Induktion - Bild 1
Crêpes-Shaker, Glas - Bild 1Crêpes-Shaker, Glas - Bild 1
WMF Crêpes-Teigverteiler - Bild 1

Kindheitserinnerungen: Flädlisuppe

Werden bei euch die Omeletten auch in rauen Mengen gemampft? Sollt es doch einmal Omelettenresten geben, empfehlen wir dir damit eine Flädlisuppe zu machen. Omeletten ergeben nämlich eine feine Bouillon-Einlage: Satt eingerollte Omelette in Röllchen oder Omelettenresten in feine Streifen schneiden, in vorgewärmte Suppenteller verteilen, heisse Bouillon dazugiessen. Die Flädli können übrigens auch portionenweise tiefgekühlt werden, sodass du jederzeit mit wenig Aufwand eine feine Suppeneinlage zaubern kannst.

Text: Christine Signer

Aktualisiert: 27. Januar 2025