Betty Bossi
auth.logo.title

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Asiatisches Fondue

Bewertung: 5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Asiatisches Fondue - Poulet, Crevetten und Tintenfisch lassen grüssen!

Werbung

Vor- und Zubereiten
50 min
Marinieren
1 h
Nährwerte pro Portion (1/6)
391 kcal
lactosefrei
Asiatisches Fondue

Zutaten

Gemüsebouillon
3 l
frischer Ingwer, in Scheibchen
2 cm
kleiner roter Chili, in Ringen, entkernt
Zitronengras, in Stücken, leicht gequetscht
2 Stängel
Bundzwiebel mit dem Grün , in Stücken
Limettenblatt (Citrus hystrix), gequetscht
grosses Rüebli, längs in feinen Scheiben, Figuren ausgestochen
Pilze (z.B. Shiitake), in Scheiben
50 g
milde Sojasauce
2 EL
trockener Sherry
1 EL
Entenbrüstli, ohne Fettschicht, längs in 5mm breiten Streifen
400 g
Holzspiesschen
ca.24 
frische Pouletbrüstli, längs in 5mm breiten Streifen
500 g
Sesamöl
1 TL
Holzspiesschen
ca.24 
Sesam
1 EL
bis auf das Schwanzende geschälte, gekochte Crevettenschwänze
300 g
kleine Tintenfische (Sepia)
200 g
Holzspiesschen
18 
Fischfilets (z.B. Pangasius, St. Pierre)
300 g
Holzspiesschen
ca.18 

Und so wird’s gemacht

  1. Gemüsebouillon
    3 l
    frischer Ingwer, in Scheibchen
    2 cm
    kleiner roter Chili, in Ringen, entkernt
    Zitronengras, in Stücken, leicht gequetscht
    2 Stängel
    Bundzwiebel mit dem Grün , in Stücken
    Limettenblatt (Citrus hystrix), gequetscht
    grosses Rüebli, längs in feinen Scheiben, Figuren ausgestochen
    Pilze (z.B. Shiitake), in Scheiben
    50 g

    Bouillon mit allen Zutaten bis und mit Kaffirlimetten-Blätter aufkochen, Hitze reduzieren, ca.10Min. köcheln. 2/3 des Sudes durch ein Sieb in die Servierpfanne giessen, Rüebli und Pilze beigeben. Restlichen Sud zum Nachfüllen zugedeckt warm halten.

  2. milde Sojasauce
    2 EL
    trockener Sherry
    1 EL
    Entenbrüstli, ohne Fettschicht, längs in 5mm breiten Streifen
    400 g
    Holzspiesschen
    ca.24 

    Sojasauce und Sherry gut verrühren, mit den Entenstreifen mischen, diese zugedeckt im Kühlschrank ca. 1Std. marinieren. Das Fleisch wellenförmig an Spiesse stecken, bis zum Servieren zugedeckt kühl stellen.

  3. frische Pouletbrüstli, längs in 5mm breiten Streifen
    500 g
    Sesamöl
    1 TL
    Holzspiesschen
    ca.24 
    Sesam
    1 EL

    Pouletstreifen mit Sesamöl mischen, zugedeckt im Kühlschrank ca. 1Std. marinieren. Fleisch wellenförmig an Spiesse stecken, Sesam darüber streuen, bis zum Servieren zugedeckt kühl stellen.

  4. bis auf das Schwanzende geschälte, gekochte Crevettenschwänze
    300 g
    kleine Tintenfische (Sepia)
    200 g
    Holzspiesschen
    18 

    Je 2 Crevetten und 1 Tintenfisch an einen Spiess stecken, bis zum Servieren zugedeckt kühl stellen.

  5. Fischfilets (z.B. Pangasius, St. Pierre)
    300 g
    Holzspiesschen
    ca.18 

    Fischfilets mit Haushaltpapier trockentupfen. Längs in ca. 5mm breite Streifen schneiden, wellenförmig an Spiesse stecken, bis zum Servieren zugedeckt kühl stellen.

Werbung

Nährwerte

pro Portion (1/6)

Energie

391 kcal

Fett

15 g

Kohlenhydrate

8 g

Eiweiss

56 g

En Guete

Werbung