Betty Bossi
auth.logo.title

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Marroni-Birnen-Tarte

Bewertung: 3 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 3

Knuspriger Mürbeteig mit Baumnüssen wird blind gebacken. Birnen, Vermicelles, Kastanien in Caramelsauce und Baumnüsse versüssen alles.

Werbung

Vor- und Zubereiten
50 min
Backen
30 min
Kühl stellen
45 min
Nährwerte pro Stück (1/12)
467 kcal
vegetarisch
Marroni-Birnen-Tarte

Zutaten

Mehl
170 g
Zucker
100 g
Salz
1 Prise
Baumnusskerne, portionenweise im Cutter fein gemahlen
100 g
Butter, in Stücken, kalt
150 g
kleines Ei, verklopft
Birnen, geschält, in Würfeli
500 g
Zucker
50 g
Confi-Vite (siehe Hinweis)
20 g
Vanillestängel, längs aufgeschnitten
Wasser
2 EL
Zitronensaft
1.5 EL
Vollrahm, kalt
2.5 dl
tiefgekühltes Marroni-Püree, aufgetaut
400 g
Williams
3 EL
Marroni in Caramelsauce , abgetropft
125 g
Baumnusskerne zum Verzieren
 
Puderzucker zum Bestäuben
 

Und so wird’s gemacht

  1. Mehl
    170 g
    Zucker
    100 g
    Salz
    1 Prise
    Baumnusskerne, portionenweise im Cutter fein gemahlen
    100 g
    Butter, in Stücken, kalt
    150 g
    kleines Ei, verklopft

    Mürbeteig: Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen, Nüsse daruntermischen. Butter beigeben, von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben. Ei beigeben, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig flach drücken, zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen.

  2. Birnen, geschält, in Würfeli
    500 g
    Zucker
    50 g
    Confi-Vite (siehe Hinweis)
    20 g
    Vanillestängel, längs aufgeschnitten
    Wasser
    2 EL
    Zitronensaft
    1.5 EL

    Die Hälfte des Teigs zwischen zwei Backpapieren auf dem Formenboden auswallen, oberes Backpapier entfernen, Formenrand schliessen. Den restlichen Teig zu zwei ca. 30 cm langen Rollen formen, an den Rand des Teigbodens legen, leicht andrücken, dabei den Rand ca. 4 cm hochziehen. Boden mit einer Gabel dicht einstechen, ca. 15 Min. kühl stellen. Teig mit Backpapier belegen, mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren.

  3. Vollrahm, kalt
    2.5 dl

    Blindbacken: ca. 20 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen, Teig ca. 10 Min. fertig backen. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen. Formenrand entfernen, Tarteboden auf eine Platte stellen.

  4. tiefgekühltes Marroni-Püree, aufgetaut
    400 g
    Williams
    3 EL
    Marroni in Caramelsauce , abgetropft
    125 g
    Baumnusskerne zum Verzieren
     
    Puderzucker zum Bestäuben
     

    Birnen und alle Zutaten bis und mit Zitronensaft in einer Pfanne mischen, aufkochen, unter Rühren ca. 5 Min. sprudelnd weich kochen. Vanillestängel entfernen. Die Hälfte der Birnenwürfeli herausnehmen, Rest pürieren. Birnenwürfeli wieder beigeben, mischen, auskühlen, glatt rühren.

  5. Rahm steif schlagen, mit dem Gummischaber sorgfältig unter die Birnenmasse ziehen. Masse in den Tarteboden füllen.

  6. Marroni-Püree und Williams verrühren. Masse in einen Spritzsack mit gezackter Tülle (ca. 8 mm Ø) geben, auf die Tarte spritzen, mit den Marroni und den Nüssen verzieren. Rand mit Puderzucker bestäuben.

Werbung

Hinweise

Form: Für eine Springform von ca. 24 cm Ø, Rand gefettet.

Hinweis: Confi-Vite ist ein Geliermittel aus Apfelpektin und in Coop Filialen erhältlich.

Tipp: Die Tarte schmeckt frisch am besten.

Lässt sich vorbereiten: Teigboden ca. 2 Tage im Voraus backen, gut zugedeckt bei Raumtemperatur aufbewahren. Birnenmasse ohne Rahm ca. 1 Tag im Voraus kochen, ca. 1 Std. vor dem Weiterverarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen, Schlagrahm darunterziehen.

Nährwerte

pro Stück (1/12)

Energie

467 kcal

Fett

24 g

Kohlenhydrate

55 g

Eiweiss

5 g

En Guete

Werbung