Betty Bossi
auth.logo.title

Hast du bereits einen Betty Bossi Login?

Neu bei Betty Bossi?

Das sind deine Vorteile mit einem Konto:

  • Merke dir Rezepte und Produkte
  • Schnelles und einfaches Einkaufen
  • Alle Bestellungen im Blick

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Erstelle dein Betty Bossi Konto

Anrede

Minimale Passwortlänge 8 Zeichen(nicht erfüllt)Grossbuchstaben(nicht erfüllt)Kleinbuchstaben(nicht erfüllt)Ziffern von 0-9 / Sonderzeichen(nicht erfüllt)

Meine Favoriten

Werbung

Orientalische Knöpfli

Bewertung: 1 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Gelbe Knöpfli aus Kichererbsenmehl und Kurkuma mit Auberginen, Tahina-Dip Mandeln, Petersilie, Pfefferminze und Sprossen.

Werbung

Vor- und Zubereiten
50 min
Quellen lassen
30 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
542 kcal
vegetarischglutenfreischlank
Orientalische Knöpfli

Zutaten

Kichererbsenmehl
200 g
Kurkuma
1 TL
Salz
0.75 TL
Magerquark
120 g
Eier
Tahina (siehe Hinweis)
2 EL
Zitronensaft
1 EL
Magerquark
125 g
Salz
wenig 
Pfeffer
wenig 
Olivenöl
2 EL
Auberginen, in Würfeln
700 g
Olivenöl
1 EL
Knoblauchzehe, gepresst
Tomaten (ca. 640 g), in Würfeln
Ras el Hanout (Fine Food)
2 TL
Sultaninen
60 g
Salz
1 TL
Pfefferminze, fein geschnitten
1 EL
Salzwasser, siedend
 
Mandelstifte, geröstet
20 g
glattblättrige Petersilie, grob geschnitten
3 EL
Pfefferminze, grob geschnitten
3 EL
Randensprossen
wenig 

Und so wird’s gemacht

  1. Kichererbsenmehl
    200 g
    Kurkuma
    1 TL
    Salz
    0.75 TL
    Magerquark
    120 g
    Eier

    Mehl, Kurkuma und Salz in einer Schüssel mischen, in der Mitte eine Mulde eindrücken. Quark und Eier verrühren, nach und nach unter Rühren in die Mulde giessen, mit einer Kelle mischen und so lange klopfen, bis der Teig glänzt und Blasen wirft. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 30 Min. quellen lassen.

  2. Tahina (siehe Hinweis)
    2 EL
    Zitronensaft
    1 EL
    Magerquark
    125 g
    Salz
    wenig 
    Pfeffer
    wenig 

    Dip: Tahina und Zitronensaft gut verrühren, Magerquark daruntermischen, würzen, zugedeckt kühl stellen.

  3. Olivenöl
    2 EL
    Auberginen, in Würfeln
    700 g
    Olivenöl
    1 EL
    Knoblauchzehe, gepresst
    Tomaten (ca. 640 g), in Würfeln
    Ras el Hanout (Fine Food)
    2 TL
    Sultaninen
    60 g
    Salz
    1 TL
    Pfefferminze, fein geschnitten
    1 EL

    Öl in einer beschichteten Bratpfanne warm werden lassen. Auberginen ca. 8 Min. rührbraten. Hitze reduzieren, zugedeckt unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Min. dämpfen. Olivenöl in einer Pfanne warm werden lassen. Knoblauch andämpfen, Tomaten und Ras el Hanout ca. 5 Min. mitdämpfen. Sultaninen mit den Auberginen beigeben, salzen. Platte ausschalten, Pfefferminze daruntermischen, zugedeckt stehen lassen.

  4. Salzwasser, siedend
     
    Mandelstifte, geröstet
    20 g
    glattblättrige Petersilie, grob geschnitten
    3 EL
    Pfefferminze, grob geschnitten
    3 EL
    Randensprossen
    wenig 

    Teig portionenweise durchs Knöpflisieb ins leicht siedende Wasser streichen. Knöpfli ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen, mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen. Knöpfli in Schalen geben, Sauce und Tahina-Dip darauf verteilen, Mandeln, Petersilie, Pfefferminze und Sprossen darüber streuen.

Werbung

Hinweise

Hinweis: Tahina, auch Tahin oder Tahine genannt, ist eine Sesampaste. Sie ist in grösseren Coop Supermärkten erhältlich.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

542 kcal

Fett

24 g

Kohlenhydrate

49 g

Eiweiss

29 g

En Guete

Werbung