Werbung
Quarkcreme mit Clementinen
Ein feines Dessert, das auch mit Orangen oder Mandarinen sehr fein schmeckt.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 30 min
- Nährwerte pro Portion (1/4)
- 342 kcal
Zutaten
- Clementinen
- 3
- Akazienhonig
- 2 EL
- Guetzli (z. B. Butter-Sablés)
- 50 g
- Butter
- 25 g
- grobkörniger Rohzucker
- 1 EL
- Magerquark
- 250 g
- Akazienhonig
- 1.5 EL
- Vollrahm
- 1 dl
- Clementine
- 1
Und so wird’s gemacht
- Clementinen
- 3
- Akazienhonig
- 2 EL
1 Clementine heiss abspülen, trocken tupfen, Schale abreiben, beiseite stellen. Von den Clementinen den Saft auspressen (ergibt ca. 2 dl), mit dem Honig in einer Pfanne auf ca. 1 dl einkochen, auskühlen.
- Guetzli (z. B. Butter-Sablés)
- 50 g
- Butter
- 25 g
- grobkörniger Rohzucker
- 1 EL
Guetzli in einem Plastikbeutel mit dem Wallholz grob zerstossen, mit der Butter und dem Zucker in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze goldbraun caramelisieren. Streusel auf einem Backpapier auskühlen.
- Magerquark
- 250 g
- Akazienhonig
- 1.5 EL
- Vollrahm
- 1 dl
- Clementine
- 1
Quark mit dem Honig verrühren. Rahm steif schlagen, darunterziehen. Quarkcreme mit dem Clementinensirup anrichten. Clementine schälen, Schnitze längs halbieren, mit den Streuseln auf der Creme verteilen. Beiseite gestellte Clementinenschale darüberstreuen.
Werbung
Hinweise
Variante: Statt Orangen Mandarinen verwenden.
Lässt sich vorbereiten: Creme ohne Rahm ca. 1 Tag im Voraus zubereiten. Schlagrahm ca. 2 Std. vor dem Servieren darunterziehen, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwerte
pro Portion (1/4)
- Energie
342 kcal
- Fett
18 g
- Kohlenhydrate
37 g
- Eiweiss
9 g
Werbung